roSoft Vereinsprofi 5.2: Mitgliederverwaltung
Eines der wichtigsten Module einer Vereinsverwaltung ist die Mitgliederverwaltung. In der Mitgliederverwaltung laufen sehr viele Fäden, sprich Informationen zusammen. Neben der Erfassung aller wichtigen Daten, wie Adresse, Telekomunikation und spezielle Infos wie Bankdaten, sammeln sich in der Mitgliederverwaltung natürlich auch die vereinsbezogenen Informationen. So kann über einen einzigen Tastendruck die Beitragsübersicht, der Kontoauszug, Ehrungen, Zuwendungsbestätigungen (Spendenquittungen) u.v.m. abgerufen und eingesehen werden ohne in ein anderes Modul wechseln zu müssen.
Mitgliederverwaltung mit allem Komfort
Das Erfassen der Mitgliederadressen in der Mitgliederverwaltung wird durch entsprechende Hilfen unterstützt, die zum einen die Eingabe erleichtern (Floskeln, PLZ-Orts-Übersicht, Bankdaten-Prüfung) als auch die doppelte Erfassung durch Duplikatsprüfung vermeiden.
Ein in der heutigen Zeit sehr wichtiges Kommunikationsmittel ist der eMail-Informationsaustausch. Aus diesem Grund lassen sich zu jedem Mitglied entsprechende eMail-Adressen erfassen und diese dann für gezielte An- bzw. Rundschreiben oder auch Vereinsnewsletter verwenden.
Übersichtlich von der Adresserfassung durch jeweils eigene Register abgegrenzt, lassen sich Bankdaten sowie Kommunikations oder private Informationen verwalten. Desweiteren können je Mitglied ein Bild zugeordnet werden. Auf insgesamt drei zusätzlichen Registerkarten stehen genügend freidefinierbare Felder (insgesamt 50) zur Verfügung, so dass auch hier eine individuelle Anpassung an die eigenen vereinsspezifischen Anforderungen in der Mitgliederverwaltung realisiert werden kann. Ein ausreichend großes Memofeld erlaubt die Aufnahme von umfangreicheren Textinformationen, die natürlich wieder je Mitglied separat zur Verfügung stehen.
Frei zuordenbare Felder in den Import-und Exportroutinen lassen viel Spielraum um Daten aus anderen Anwendung in die Mitgliederverwaltung zu importieren oder umgekehrt nach beliebigen Selektionen ausgewählte Mitgliederdatensätze zu exportieren.
Ausgefeilte und flexible Suchfunktionen erlauben das schnelle Auffinden jeder beliebigen Mitgliedsadresse in der Mitgliederverwaltung.
Die Möglichkeit der Umschaltung von der Standard-Maskendarstellung in die Tabellendarstellung der Mitgliederverwaltung mit den vielfältigen Sortier- und Filterbefehlen sind ein weiteres Highlight.
Um die finanztechnische Seite zu berücksichtigen, gibt es die Möglichkeit Mitgliedsbeiträge, sowie Zusatzbeiträge zu buchen und automatisch ins Kassenbuch zu übertragen. Auch unterstützt Sie die Mitgliederverwaltung bei eventuell notwendigen Rückbuchungen inkl. Gebühren.
Umfangreiche Ausgaben der Mitgliederinformationen können als Etiketten, Listen oder Mitgliedsdatenblätter ausgeführt oder optional auch zunächst in einer Echtseitenvorschau mit Zoomfunktion betrachtet werden. Auch das Erstellen von Mitgliedsausweisen, Drucken von Formularen sowie Zuwendungsbestätigungen (Spendenquittungen) sind leicht und schnell realisiert. Alle Ausdrucke können auch direkt als PDF-Datei erstellt und optional per E-Mail versendet werden.
Die wichtigsten Features der Mitgliederverwaltung auf einen Blick
Feature | |
beliebig viele Vereins-Datenbanken | ![]() |
Assistent zum Erfassen aller wichtiger Vereinsdaten, wie LSB-Zugehörigkeit, Vereinsanschrift, Ansprechpartner, eMail- und Internetadressen, Bankverbindungen, Vereinsfunktionäre (Vorstand, Geschäftsführer, Presse- und Frauenwart, Jugendleiter, ...) | ![]() |
Assistent, der Sie Schritt für Schritt bei der Festlegung der Beitragsstruktur Ihres Vereins unterstützt | ![]() |
Vielfältige Beitragsformen: altersabhängige Berechnung, Berechnung nach der Dauer der Mitgliedschaft, Sonderbeiträge, Familienbeiträge - alle getrennt nach aktiven und passiven Mitgliedschaften | ![]() |
Möglichkeit der abteilungsbezogenen Beitragsberechnung | ![]() |
Detailierte Ansicht der Zusammensetzung des Mitgliedsbeitrages eines jeden einzelnen Mitglieds | ![]() |
umfangreiche Stammdatenmaske mit Haupt- und Zweitanschrift, Telefon, Fax, eMail, Terminfunktion | ![]() |
Erfassung aller relevanten Vereins-Stammdaten, wie Abteilungszugehörigkeit, Ein-/Austritt, Geschlecht, Funktion, Bankverbindung, Zahlungsweise und Beitragsdaten | ![]() |
drei zusätzliche Registerkarten mit insgesamt 50 weiteren frei definierbaren Feldern für Zusatzdaten | ![]() |
beliebig viele freie Zusatzbeiträge pro Mitglied | ![]() |
beliebig viele Spenden- und Ehrungs-Einträge | ![]() |
Geld-Spendeneinträge mit separater Kennung für Aufwandsverzicht | ![]() |
großes Bemerkungsfeld für sonstige Bemerkungen | ![]() |
jedem Mitglied lässt sich ein Bild zuordnen (JPEG, GIF, PNG, BMP), das dann auch für das Drucken von Mitgliedsausweisen verwendet werden kann | ![]() |
tabellarische Übersicht aller gespeicherter Mitglieder mit freier Anpassung der darzustellenden Tabellenspalten | ![]() |
Filter-Möglichkeit für die in der Tabelle anzuzeigenden Mitgliederdaten mit der Möglichkeit diese per Knopfdruck auszudrucken oder zu exportieren | ![]() |
umfangreiche Suchfunktionen, phonetische Suchfunktion nach Name, Dublettenprüfung (optional bereits während der Eingabe) | ![]() |
jederzeit abrufbarer Schriftverkehr | ![]() |
Erstellen von frei definierbaren Mitgliederlisten nach frei wählbaren Selektionskriterien | ![]() |
viele vorgegebene Listen nach bestimmten Kriterien, wie Geburtstagsliste, Straßenliste, Familienliste, Eintritts- und Austrittsliste, Jubiläumslisten | ![]() |
Drucken von frei definierbaren Etiketten und Briefkuverts nach frei wählbaren Selektionskriterien | ![]() |
Im Lieferumfang sind bereits zahlreiche Listen- und Etikettenlayouts enthalten, welche Sie sofort einsetzen können | ![]() |
Drucken von frei gestaltbaren Formularen, wie Beitrittserklärung, SEPA-Mandaten u.v.m. | ![]() |
Speichern von erstellten Selektionen für die spätere Wiederverwendung | ![]() |
Erstellen von Selektionen mit UND/ODER- Verknüpfungen | ![]() |
integriertes lernfähiges PLZ- und BIC- (BLZ-)Verzeichnis mit den Postleitzahlen von Deutschland, Österreich und der Schweiz | ![]() |
IBAN/BIC-Prüfverfahren (nur Deutschland), so dass falsche IBAN-Kontonummern und BIC-Codes bereits während der Eingabe erkannt werden *) | ![]() |
optional: autom. Umrechnen von Blz/Konto-Nr. nach IBAN und BIC unter Berücksichtigung aller IBAN-Regeln (nur Deutschland) *) | ![]() |
Kopieren/Verschieben/Löschen von Mitgliedsgruppen/-Selektionen | ![]() |
Funktion zum autom. Ersetzen von Feldinhalten für bestimmte Mitglieder/-gruppen | ![]() |
Autom. Verschieben von Feldinhalten | ![]() |
*) nur mit gültigem Software-Wartungsvertrag mit Update-Service